by Mathias Ernst | Okt. 3, 2025 | News Startseite
Bis Ende November immer freitags und samstags um 15:00 Uhr (Ausnahme 22.11.: Babykonzert) und zum Ausstellungsabschluss am 1. Advent: Sonntag, 30. November 2025.
Die Ausstellung „KiBuFi – Kinderbuch trifft Filz“ hat Geschichten ins Dachgeschoss der Filzwelt geholt – z.B. von Drachen und Trollen, einem kleinen Prinzen, einer Fee, von einer hungrigen Raupe, mutigen Tieren und geheimen Mumpeln …
Zur Geschichtenzeit tauchen wir gemeinsam in Bücher ein, lesen Euch vor und erzählen – manchmal auch in verschiedenen Sprachen. Geht mit uns auf Fantasiereise!
Der Zugang ist im Filzwelt-Eintritt enthalten, eine Anmeldung nicht erforderlich.

by Mathias Ernst | Okt. 3, 2025 | News Startseite
Offene Mitmachaktion am Montag, 13. Oktober, 20. Oktober, 27. Oktober 2025, jeweils 15:00 bis 17:00 Uhr.
Steine, Steine, Steine: flach oder kugelig, hell oder dunkel, vielfältig wie am Strand – aber nicht kalt und hart, sondern wollig-weich!
Für unseren Steinspielteppich möchten wir noch mehr Steine filzen, und Du kannst uns dabei helfen. Komm vorbei und mach mit: Filze einen Stein für die Filzwelt und einen für Dich.
Die Aktion ist kostenfrei und ohne Anmeldung. Wer zuerst kommt, filzt zuerst.

by Mathias Ernst | Aug. 5, 2025 | News Startseite
Ausstellung KiBuFi: Kinderbuch trifft Filz – vom 16.08. bis zum 30.11.2025.
In Margit Röhms filzenden Händen verwandelt sich Wolle in urige Fabelwesen, bunte Filzlandschaften, fantasievolle Handpuppen und vieles mehr – und sie liebt Geschichten. In dieser Ausstellung kommen beide Leidenschaften zusammen: Mit „KiBuFi: Kinderbuch trifft Filz“ möchte Margit Röhm kleine und große Menschen in Geschichten entführen, indem sie Szenen aus Kinderbüchern dreidimensional weiterspinnt. Erzählungen lassen Bildwelten im Kopf entstehen, und Kinderbücher enthalten oft auch gezeichnete Bilder. Aber was ist, wenn der Planet des kleinen Prinzen nicht nur als Zeichnung auf dem Papier existiert, sondern einem ganz konkret und zum Anfassen als riesige Kugel begegnet – umrahmt von Planetenhockern und begleitet von einem Fuchs? Wenn tatsächlich ein großer Drache am Filzteich liegt und man ihn hinter den Ohren kraulen kann, wenn man sich mit Zauberutensilien in ein Wunschpunschlabor versetzen kann oder auf der Suche nach unsichtbaren Mumpeln von der Decke dümpelnden Dumpfschildkröten und zappelnden Zickzackbarschen begegnet, dann kann man wirklich eintauchen in Geschichten und selbst Teil des Geschehens werden.
Eine Ausstellung zum Träumen, Vorlesen, Erzählen, Spielen, Erfinden!
Flankiert werden die bespielbaren Filzszenerien von einer Präsentation historischer Kinderbücher aus dem Bestand der Stiftung Spiel, darunter mit Hilde Krügers „Der Widiwondelwald – ein Bilderbuch aus bunten Dreiecken“ von 1924 ein ganz besonderer Schatz der künstlerischen Buchgestaltung.
Der Zugang zur Ausstellung ist im Filzwelt-Eintritt enthalten.
