(++49) 5191-9754943 info@filzwelt-soltau.de

Zur Ausstellung „Land der Alleen“ gibt es ein umfangreiches Begleitprogramm mit folgenden Terminen:

Montag, 2. Juni, 18.30 Uhr:
Vortrag „Unterm Blätterdach: Alleen in Niedersachsen – Geschichte, Schutz und Pflege“.
Die Ausstellung „Land der Alleen“ vom Niedersächsischen Heimatbund e.V. (NHB) entwickelt und ist aus einem umfangreichen Dokumentations- und Forschungsprojekt entstanden. Thomas Krueger, Geschäftsführer des NHB, spannt in seinem Vortrag einen Bogen von der Geschichte der Alleen zu ihrer Bedeutung in Gegenwart und Zukunft. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Gespräch und Austausch.
Der Eintritt zum Vortrag ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Pfingstmontag, 9. Juni, 14.30 bis 17.30 Uhr und Samstag, 14. Juni, 15 bis 17 Uhr:
„Die Linde im Fokus – Geschichten, Lebensraum und kreative Handwerkskunst“

Interaktive Familienführung durch die Lindenallee in Breidings Garten

Inmitten blühender Linden vermittelt Naturmentorin Corinna Brammer von der Soltauer Wildnisschule „Natur für Groß und Klein“ spannende Sinneserfahrungen. Treffpunkt für diesen Abwechslungsreichen Nachmittag ist die Villa in Breidings Garten. Das Angebot richtet sich an Familien mit Kindern ab 6 Jahren sowie an Erwachsene. Die beiden Termine sind weitgehend inhaltsgleich.
Teilnahmebeitrag 3 € pro Person, Eltern zahlen nur für ein Kind.
Anmeldung: 05191-9754943 oder info@filzwelt-soltau.de

Donnerstag, 12. Juni, 18.30 bis 20 Uhr und Donnerstag, 17. Juli, 10.30 bis 12 Uhr
„Alleen mit Perspektive – die räumliche Illusion auf der Fläche“
Zeichenkurse mit Hartmut Presse für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
Wer lernen möchte, eine natürliche, realistische und perspektivisch korrekte Allee zu zeichnen, ist bei Hartmut Presse von der Dorfmarker Kunstschule Magenta genau richtig.
Die Termine sind inhaltsgleich. Das Angebot richtet sich an Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene.
Kostenbeitrag 3 Euro, Anmeldung: info@filzwelt-soltau.de

„Alleenradeln“ mit Dr. Antje Oldenburg
Rundtour im Allertal (ca. 35 km), Sonntag, 13. Juli, Start um 9.30 Uhr am Bahnhof Hodenhagen
Mit spannenden Informationen zu Alleen führt die Radtour über Ahlden und Büchten bis Frankenfeld und zurück (ca. 35 km).
Rundtour Soltau und umzu (ca. 35 km), Sonntag, 20. Juli, Start um 9.30 Uhr am Brauhaus
Mit kompetenter Begleitung führt die Rundtour bis nach Timmerloh und zurück (ca. 35 km).
Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung erbeten: info@filzwelt-soltau.de, Tel. 05191-9754943 oder antjeoldenburg@arcor.de